Quantcast
Channel: Pumpenfachingenieur – Delta p – Pumpen & Systeme Blog
Viewing all 24 articles
Browse latest View live

Stellenmarkt für Pumpen-Spezialisten/innen

$
0
0

 

Stellenangebote dort platzieren, wo im Schnitt täglich über 3.200 Pumpenfachleute sich ihre aktuellen Informationen holen:

Stellenangebote veröffentlichen wir für 10 Tage kostenlos auf unseren Plattformen. Wenn Sie bis dahin keine Bewerbungen vorliegen haben, können Sie eine Verlängerung buchen. Für nur 500 Euro netto bleibt dann das Stellenangebot so lange online, bis Sie den passenden Bewerber gefunden haben.

Kontaktieren Sie uns gerne unter: info@pumps-directory.com

Stellengesuche national und international von Pumpenspezialisten – gerne auch mit Chiffre – sind grundsätzlich kostenfrei, bis Sie eine neue Aufgabe gefunden haben.


Fernstudium zum Pumpenfachingenieur – 19. Lehrgang beginnt im Juli 2023

$
0
0

 

Pumpen-Knowhow wird in den verschiedensten Branchen immer wichtiger. Auf die korrekte Funktion der Pumpenaggregate ist größter Wert zu legen, weil Pumpenausfälle immer wieder zu Anlagenstillständen führen, die ehebliche Kosten verursachen. Das Fernstudium zum Pumpenfachingenieur kann die Basis für einen signifikanten Karrieresprung legen.

Praxisübung Montage von Pumpen

Der Pumpenfachingenieur ist ein etabliertes berufsbegleitendes Fernstudium für pumpenspezifisches Fachwissen. In 14 Monaten Kursdauer werden die Basiskapitel

  • Grundlagen,
  • Pumpenaggregat,
  • Pumpe in der Anlage

und die Vertiefungen als Wahlfächer

  • Verfahrenstechnik
  • Raffinerien
  • Kraftwerke
  • Wasser
  • Abwasser
  • Lebensmittel- und Steriltechnik
  • Papierindustrie
  • Vakuumtechnik

vermittelt. Der Fernstudienlehrgang wird durch acht Präsenzveranstaltungen zu je zwei Tagen (Freitag/Samstag) ergänzt. Die Ausbildung zum/zur Energieberater*in für Pumpen und Systeme ist inkludiert. Zielgruppe des Pumpenfachingenieurs sind alle Berufstätigen, die sich mit Pumpen beschäftigen: Personen, die eine neue Aufgabe suchen, Quereinsteiger*innen und Expert*innen, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Informationen auch zur Anmeldung finden Sie unter www.pump-engineer.org

Nächster Pumpenfachingenieur-Lehrgang startet im Juli 2024 – Anmeldung ist jetzt möglich

$
0
0

 

Der Pumpenfachingenieur ist ein berufsbegleitendes Fernstudium für pumpenspezifisches Fachwissen mit den Schwerpunkten

  • Pumpentechnik,
  • Pumpenbetrieb und
  • Pumpen im System

Während der 14-monatigen Kursdauer werden die Kapitel

  • Grundlagen,
  • Pumpenaggregat,
  • Pumpe in der Anlage und
  • Vertiefungen in zwei der angebotenen Wahlfächer aus den Bereichen: Verfahrenstechnik, Raffinerien, Kraftwerke, Wasser, Abwasser, Lebensmittel- und Steriltechnik, Papierindustrie und Vakuumtechnik

vermittelt. Im Mittelpunkt steht bei diesem Lehrgang die Praxisorientierung. Deshalb wird der Fernstudien-Lehrgang durch acht Präsenzphasen zu je zwei Tagen (Freitag und Samstag) in Graz ergänzt. Die Weiterbildung zum/zur Zertifizierten Energieberater*in für Pumpen und Systeme ist im Pumpenfachingenieur-Lehrgang inkludiert. Der nächste Lehrgang startet im Juli 2024. Die Anmeldung ist jetzt möglich unter:

www.pump-engineer.org

Der 20. Lehrgang zum „Pumpenfachingenieur“ startet im Juli – jetzt anmelden

$
0
0

 

Die praxisorientierte Weiterbildung zum/zur Pumpenfachingenieur*in bzw. Pumpenfachtechniker*in startet am 12. Juli 2024 bereits zum 20 Mal.  Diese berufsbegleitende Weiterbildung bietet umfassendes pumpenspezifisches Fachwissen in den Bereichen Technik, Betrieb und Systeme für Betreiber, Hersteller und Anlagenplaner.

Der Kurs dauert 14 Monate und vermittelt die hydraulischen und mechanischen Grundlagen zur Pumpe, Pumpenaggregat und Pumpen in der Anlage. Weiteren Schwerpunkte sind Regelung, Betrieb und Instandhaltung, Trouble Shooting und Zustands- und Schadensanalyse von Pumpen.

Zusätzlich ermöglicht der Lehrgang zwei Vertiefungen in Wahlfächern, wie z.B. Verfahrenstechnik, Raffinerien, Kraftwerke, Wasser, Abwasser, …

Dieser Kurs wird durch acht zweitägige Präsenzphasen (Freitag und Samstag) ergänzt. Diese bieten neben den theoretischen Grundlagen zusätzliches wertvolles praktisches Wissen und Laborübungen.

Die Weiterbildung zum/zur Zertifizierten Energieberater*in für Pumpen und Systeme ist im Pumpenfachingenieur-Lehrgang inkludiert.

Hier geht es direkt zur Anmeldung

Viewing all 24 articles
Browse latest View live